- Startseite
- easyhaccp® stellt sich vor...
- Features / Produktübersicht in Tabellenform
- 5 Gründe, die für easyhaccp sprechen...
- Schnelles Wissen...
- Personifizierte Hygiene...
- Eigene Datenbank...
- Mitarbeiterschool - Personalschulung...
- Eigene Rezepte mit Nährwertberechnung (BLS), Allergenkennzeichung, Kostenrechnung...
- Automatische Erinnerung...
- Screenshots
- Warum HACCP umsetzen?
- Ist Ihr Betrieb fit4haccp?
- Testen
- Kaufen
- News
BMELV News
Bienenschädliche Neoniks im Freiland nicht mehr zulässig
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner beendet Export von Neonik-Saatgut
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Mehr Orientierung für den Verbraucher: Deutschland ist in Europa Vorreiter bei klaren Bezeichnungen von Lebensmitteln."
Die Ernährungstrends in Deutschland ändern sich und damit auch das Angebot an entsprechenden Lebensmitteln. Für Veganer und Vegetarier gibt es ein immer größeres Angebot an Lebensmitteln ohne Zutaten tierischen Ursprungs, darunter auch viele Fleischersatzprodukte. Die Bezeichnungen dafür waren bislang oft die gleichen wie für das Original aus oder mit Fleisch oder Fisch. Das sorgte für Unklarheiten und Fragen sowohl bei Fleischliebhabern als auch bei Veganern und Vegetariern.
Kategorien: News der Ministerien
Zusammenarbeit bei Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest auf EU-Ebene verstärkt
Kategorien: News der Ministerien
Klöckner: "Ich möchte die gesunde Wahl zur leichten Wahl machen.“
Ernährungswirtschaft zieht mit – konkrete Zielvereinbarungen werden ab 2019 umgesetzt
Kategorien: News der Ministerien
Klöckner fördert Innovationen in der ländlichen Mobilität und im Lebensmittelhandwerk
Beim zweiten Spitzentreffen des Bündnisses "Leben auf dem Land" ist die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, am heutigen Dienstag, 18.12.2018, mit Vertretern des Deutschen Landkreistages (DLT), des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zusammengekommen.
Kategorien: News der Ministerien
Europäische Fischereiminister beschließen Fangquoten für 2019
Deutsche Fischer müssen teilweise empfindliche Kürzungen verkraften, Seelachs weiter im Aufwind
Kategorien: News der Ministerien
Gemeinsame Dürrehilfe durch landwirtschaftliche Betriebe stark gefragt
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu den Zahlen der in Anspruch genommenen Dürrehilfe durch existenziell in Not geratene landwirtschaftliche Betriebe
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Entfristung sichert gerade den Sonderkulturbetrieben in der Landwirtschaft Arbeitskräfte"
Die Anhebung der Zeitgrenzen für eine sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung auf 70 Tage gilt nun dauerhaft. Dem hat nun auch der Bundesrat in seiner letzten diesjährigen Sitzung am heutigen Freitag zugestimmt.
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Aktive Forstwirtschaft ist konkreter Klimaschutz"
Bundeswaldministerin begrüßt Einigung auf eine Walderklärung zur Rolle bewirtschafteter Wälder bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Nur Klarheit in der Kennzeichnung statt konkurrierender Systeme bietet Verbrauchern Orientierung"
Heute fand ein erneutes Treffen zum Staatlichen Tierwohlkennzeichen auf Einladung der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft statt.
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Faire Entschädigung für Land- und Forstwirte beim Netzausbau"
Auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde in den Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus (NABEG 2.0) verbesserte Regelungen zur Entschädigung für vom Netzausbau betroffene Grundeigentümer aufgenommen.
Kategorien: News der Ministerien
Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens verabschiedet den langjährigen Geschäftsführer der sachsen-anhaltinischen Landgesellschaften Dr. Willy Boß
In seinem Grußwort sagte der Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Hermann Onko Aeikens: "Nach 28 Jahren Geschäftsführung durch Dr. Willy Boß ist die heutige Staffelstabübergabe auch eine Zäsur für die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt."
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Bauen mit Holz schützt aktiv das Klima"
In Deutschland ist der Bausektor einer der rohstoffintensivsten Wirtschaftsbereiche. Er hat einen bedeutenden Anteil am Energiebedarf und somit an Co2 Emissionen.
Kategorien: News der Ministerien
Hans-Joachim Fuchtel: "Kleintierzucht verbindet Natur, Pflege der Umwelt und Freizeitgestaltung"
Kategorien: News der Ministerien
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: "Wir wollen alle gemeinsam, dass das staatliche Tierwohlkennzeichen ein Erfolg wird."
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat sich mit Vertretern des Bundesverbandes des Lebensmittelhandels, der Unternehmen des Einzelhandels und der Gastronomieverbände zum Tierwohlkennzeichen ausgetauscht
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Bodenschutz ist aktiver Klimaschutz. In ihm ist zweimal mehr Kohlenstoff als in der Luft gespeichert."
Zum ersten Mal hat das Bundeslandwirtschaftsministerium deutschlandweit und repräsentativ eine Inventur der landwirtschaftlichen Böden durchgeführt. Die Übergabe des Abschlussberichtes an die Bundesministerin erfolgte am Weltbodentag durch den Direktor des Thünen Instituts für Agrarklimaschutz, Prof. Dr. Heinz Flessa.
Kategorien: News der Ministerien
Zukunftschancen für Ackerbau und Tierhaltung – Strategien des BMEL
Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Hans-Joachim Fuchtel, stellt beim Landvolk Niedersachsen die Anforderungen an die zukünftige strategische Ausrichtung der deutschen Landwirtschaft vor.
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Stadt-Land-Frust - dieses Gefühl muss der Vergangenheit angehören."
Bundeslandwirtschaftsministerin spricht beim Wirtschaftsforum 2018 der Volksbanken Raiffeisenbanken in Speyer
Kategorien: News der Ministerien
Statement des Staatssekretärs des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Hermann Onko Aeikens, zur Abschaffung der Hofabgabeklausel
Der Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Hermann Onko Aeikens, zu der Lage nach der Gesetzesänderung zur Hofabgabeklausel:
Kategorien: News der Ministerien
Julia Klöckner: "Die Entwicklung des neuartigen Zuckers ist ein Durchbruch für eine gesündere Ernährung!"
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, unterstützt mit einem Förderbescheid an den Koordinator des Projektes "Neuartige, kalorienarme Zucker in Lebensmitteln", Dr. Timo Koch, die Entwicklung "neuer Zucker" wie Cellobiose und Allulose. 1,6 Millionen Euro stellt sie aus ihrem Innovationsprogramm dafür zur Verfügung.
Kategorien: News der Ministerien