Lebensmittelkontrollen im Rems-Murr-Kreis
Quelle: stuttgart-journal.de [1]
Lebensmittelkontrollen im Rems-Murr-Kreis. Polizei, Zoll und der Geschäftsbereich Verbraucherschutz des Landratsamtes haben am 21. Januar ausländische Spezialitätenrestaurants und Pizzalieferservices kontrolliert.
Beteiligt waren 24 Polizeibeamte der Bereitschafts-, Kriminal-, und Schutzpolizei und 11 Beamte vom Hauptzollamt. Die Lebensmittelüberwachung des Geschäftsbereichs Verbraucherschutz und tierärztlicher Dienst des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis war mit zwei Teams bzw. insgesamt vier Lebensmittelkontrolleuren und einer Amtstierärztin an den Kontrollen beteiligt. Diese kontrollierten vom frühen Abend bis in die Nacht in den Großräumen Fellbach, Waiblingen, Backnang und Schorndorf acht Einrichtungen.
In einem Fall müssen die Betreiber mit einem Bußgeld rechnen. Frische Lebensmittel waren in verschmutzten oder nicht lebensmittelechten Behältnissen gelagert. Unter anderem verwendeten die Verantwortlichen eine Spülmittelfalsche zur Lagerung von Sahnesauce, da ihnen deren Verschluss zur Dosierung der Sahnesauce praktisch erschien.
In zwei Einrichtungen belehrten die Lebensmittelkontrolleure die Verantwortlichen wegen kleinerer Mängel mündlich.
Mängel, die zur Einleitung eines schriftlichen Verwaltungsverfahrens führen, stellten sie in drei weiteren Einrichtungen fest. Hier waren unter anderem private und Arbeitskleidung nicht getrennt oder Lebensmittel bzw. Bedarfsgegenstände wurden in Personalaufenthaltsräumen gelagert.
In zwei Einrichtungen gab es keine Beanstandungen.
„Insgesamt ziehen wir ein positives Fazit: Die gezielten Kontrollen von Gaststätten und Restaurants im Rems-Murr-Kreis, insbesondere auch die Abend- und Spätkontrollen der Lebensmittelüberwachung haben in den letzten Jahren Wirkung gezeigt. Zahl und Schwere der Verstöße haben abgenommen“, erklärt Dr. Gudrun Vollrath, Fachbereichsleiterin für Lebensmittelüberwachung.
(red)