Aigner: Nährstoff-Angaben werden Pflicht
Berlin (dpa) - Die Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmitteln wird sich nach den Worten von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ändern: «Bisher sind die Nährstoff-Angaben auf Verpackungen größtenteils freiwillig. Künftig wird die Kennzeichnung für alle Lebensmittel Pflicht.»
«Dann müssen neben den Kalorien auch der Fettanteil, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker und Salz in absoluten Grammangaben angegeben werden», sagte die Ministerin vor den neuen Beratungen im zuständigen EU-Ausschuss kommende Woche in Brüssel der «Bild am Sonntag». Ob die Kalorienangabe auch pro Portion und in Relation zum täglichen Tagesbedarf aufgedruckt sein muss, werde noch verhandelt, so die CSU-Politikerin. Aigner sagte dazu: «Ich persönlich bin dafür. So kann der Käufer sein Kalorien-Konto besser einschätzen.»
Die viel diskutierte, farbliche Ampel-Kennzeichnung mit rot, gelb, grün wird demnach nicht in der EU verpflichtend eingeführt. Aigner: «Die EU-Kommission steht dem Modell kritisch gegenüber und wird es deshalb nicht vorschlagen. Bisher gibt es auch kein einziges Land in der EU, das die verpflichtende Einführung der Lebensmittel-Ampel beantragt hat.» Aigner verwies auf die Schwierigkeiten der simplen Farbeinteilung angesichts der zahlreichen Nährstoffe: «Auch die meisten Verbraucher wissen, dass eine so pauschale Farb-Einteilung nicht funktioniert. Danach müsste Bio-Apfelsaft aufgrund des Fruchtzuckers rot gekennzeichnet werden, Diät-Cola aber grün.»